Akif Şahin

Akif Şahin

Ramadan-Beleuchtungen

Für die einen ist es der Untergang des Abendlandes, für die anderen ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber Muslim:innen. Beides ist falsch. Ein Einwurf.

Dogmatismus

Was wählst du, wenn du mit den dogmatischen Vorstellungen deiner Glaubensgeschwister und der Realität geprüft wirst? Eine Anekdote aus gegebenem Anlass.

Buchbesprechung: Allein von Daniel Schreiber

Bestseller sind vielfach zwar erfolgreich im Geschäft, aber im Inhalt eher mies. Daniel Schreibers Essay „Allein“ ist da eine Ausnahme. Mit „Allein“ trifft Schreiber einen Nerv, weil es dieses unbestimmte Gefühl des Daseins gut erfasst und Ansätze für ein Umdenken liefert.

Duschen und Würde

Wenn ich mehr als zwei Tage nicht duschen kann, fühle ich mich unwohl. Wie muss es da Menschen gehen, die auf der Straße leben? Ein aktueller Umstand hat mich wieder daran erinnert, wie gut wir es alle doch eigentlich haben.

Valentinstag

Manchmal bereut man die Dinge, die man getan hat. Und manchmal die Dinge, die man nicht getan hat.

Meine 50 Cent zu DAVA

Gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) kommentiert der in Fachkreisen bekannte Politikberater Bülent Güven die neueste Bemühung um eine Migrantenpartei aus der türkischen Ecke mit dem Hinweis, diese handelten nicht im Auftrag des...

Heimat

Wieso fühlen wir uns nicht wohl mit dem Ort, an dem wir uns befinden? Eine andere Perspektive auf die Frage, wieso wir uns nach Heimat sehnen und eigentlich nur außerhalb Deutschlands erhalten können.

Buchbesprechung: “nagomi” von Ken Mogi

Wir alle nehmen uns für den Jahresanfang etwas vor. Ich habe mir vorgenommen, mehr Ausgeglichenheit in mein Leben zu bringen. Da kommt das Buch „nagomi“ von Ken Mogi gerade richtig.