Ramadan

Beiträge zum Fastenmonat Ramadan und zum Fasten im Islam.

Fasten auf Reisen

Manche Dinge sind ein Geschenk Gottes an uns und es wäre unverschämt, diese Geschenke nicht anzunehmen. Dennoch gibt es aus unserer Sozialisation und Erziehung heraus dieses unangenehme Gefühl, dass wir etwas falsch machen. Ein Einwand zum Thema Fasten auf Reisen.

Gesundheit: Fasten kann das Wohlbefinden stärken

Schadet Fasten der Gesundheit? Diese Frage hören Muslim:innen auch weiterhin. Dabei ist die moderne Medizin schon weiter und sieht im Fasten häufig eine Möglichkeit, den eigenen Körper und die Gesundheit...

Fasten lehrt den Menschen geduldig zu sein

Geduld ist in vielen Bereichen unseres Lebens wichtig. Es hilft uns bei bestimmten Situationen auszuharren und abzuwarten. Dies kann sehr nützlich sein, um vor allem Aufgaben, die unendlich schwer scheinen,...

Mundgeruch: Was tun gegen den Gestank im Ramadan?

Mundgeruch plagt häufig Muslim:innen im Ramadan. Dabei kann man dagegen einiges tun. Mundgeruch ist ein häufig auftretendes Problem bei vielen Menschen. Insbesondere für Muslim:innen, die während des Ramadans fasten, kann...

Ramadan: Wortherkunft und Bedeutung

Was bedeutet Ramadan? Dieser Beitrag geht der Wortherkunft nach, um der Bedeutung des Wortes Ramadan näherzukommen. Der Monat Ramadan, der neunte Monat des islamischen Kalenders, findet als einziger unter den...

Fasten verschönert unsere Moral

Wie kann Fasten sich auf unsere Moral auswirken und dazu beitragen, dass wir bessere Menschen werden? Fasten hat eine starke Wirkung auf die Moral und das ethische Verständnis von Muslim:innen....

Fit im Ramadan

Um sich geistig und körperlich fit zu halten, ist der Monat Ramadan ideal geeignet. Dieser Beitrag möchte Impulse geben, wie der Fastenmonat verbracht und genutzt werden kann. “Bei der Zeit!...