Akif Şahin

Akif Şahin

Sure at-Tauba und die Basmala

Anders als alle anderen Koran-Kapitel beginnt die Sura at-Tauba ohne die gewohnte Basmala („Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen“). Doch warum ist das so? Und was bedeutet das in der Praxis, wenn man mitten in dieser Sura in die Lesung des Korans einsteigt?

Über die Etikette des Fastens

Imam Ghazali (rh) hat sich bereits in seinem Werk "Bidayatul Hidaya" mit dem Thema Fasten auseinandergesetzt und einen kleinen Einstieg verfasst. Eine Zusammenfassung.

Tarawih-Gebet, Itikaf und Lailat-ul-Qadr

Erfahre in diesem überarbeiteten Beitrag alles über das Tarawih-Gebet im Ramadan: Anzahl der Rakat, Ablauf, Unterschiede in der Verrichtung und die Bedeutung von Itikaf & Lailat-ul-Qadr.

Ramadan: Wer muss fasten und wer ist ausgenommen?

In diesem überarbeiteten Beitrag gehen wir der Frage nach, welche Personen im Monat Ramadan fasten müssen und welche Personen vom Fasten aufgrund von Krankheit oder anderen Themen ausgenommen sind. Außerdem schauen wir uns an, was Menschen tun können und müssen, wenn sie nicht in der Lage sind zu fasten.

Eines Tages oder Tag Eins?

Manchmal benötigt man besondere Anlässe, manchmal ist man bereits in Tag 1 und tut die Dinge, die man immer schon tun wollte, aber nie die Zeit dafür hatte.