Dogmatismus

Was wählst du, wenn du mit den dogmatischen Vorstellungen deiner Glaubensgeschwister und der Realität geprüft wirst? Eine Anekdote aus gegebenem Anlass.
Das Buch „Allein“ von Daniel Schreiber
weiter

Buchbesprechung: Allein von Daniel Schreiber

Bestseller sind vielfach zwar erfolgreich im Geschäft, aber im Inhalt eher mies. Daniel Schreibers Essay „Allein“ ist da eine Ausnahme. Mit „Allein“ trifft Schreiber einen Nerv, weil es dieses unbestimmte Gefühl des Daseins gut erfasst und Ansätze für ein Umdenken liefert.
Duschen und Würde
weiter

Duschen und Würde

Wenn ich mehr als zwei Tage nicht duschen kann, fühle ich mich unwohl. Wie muss es da Menschen gehen, die auf der Straße leben? Ein aktueller Umstand hat mich wieder daran erinnert, wie gut wir es alle doch eigentlich haben.
Ich vermisse dich. Seit gestern, heute, und vermutlich auch morgen.
weiter

Valentinstag

Manchmal bereut man die Dinge, die man getan hat. Und manchmal die Dinge, die man nicht getan hat.
LOGO der Demokratischen Allianz für Vielfalt und Aufbruch
weiter

Meine 50 Cent zu DAVA

Gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) kommentiert der in Fachkreisen bekannte Politikberater Bülent Güven die neueste Bemühung um eine Migrantenpartei aus…
KI-generiertes Bild von einer männlichen Figur, die durch den Wald geht.
weiter

Heimat

Wieso fühlen wir uns nicht wohl mit dem Ort, an dem wir uns befinden? Eine andere Perspektive auf die Frage, wieso wir uns nach Heimat sehnen und eigentlich nur außerhalb Deutschlands erhalten können.
Cover „Die Schriften von Accra“ von Paulo Coelho. Roman im Diogenes Verlag erschienen.
weiter

Buchempfehlung: Die Schriften von Accra

Die Bewertungen dieses Buches sind immer monströs. Einige nennen sie sogar die Bibel einer ganzen Generation. Tatsächlich ist der Roman „Die Schriften von Accra“ von Paulo Coelho eine Offenbarung für all diejenigen, die sich ständig Fragen über den Sinn des Lebens stellen.