Akif Şahin

Akif Şahin

Fake Facts – Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen

Wie gehen wir mit Verschwörungen um und welche Formen von Verschwörungsmythen gibt es eigentlich? Ab welchem Punkt sind Verschwörungsvorstellungen gefährlich? Einen Einblick und gute Auskunft gibt ein neues Buch von zwei bekannten Netzgrößen.

Kaffee und Zigaretten

Ferdinand von Schirach hat mit "Kaffee und Zigaretten" ein sehr persönliches Buch geschrieben. Ein Werk, das berührt.

Umberto Eco: Der ewige Faschismus

Der weltberühmte Autor und Wissenschaftler Umberto Eco geht in seinem Buch "Der ewige Faschismus" auf die theoretischen Grundlagen des Ur-Faschismus ein und ordnet diese.

Aldous Huxley: Schöne Neue Welt

In seiner Dystopie „Schöne Neue Welt“ beschreibt Aldous Huxley, aus der Sicht des Jahres 1931, die mögliche Zukunft der Menschheit. Ein Buch, das uns angesichts seiner Aktualität zum Nachdenken anregen muss.