Cover „Die Schriften von Accra“ von Paulo Coelho. Roman im Diogenes Verlag erschienen.
weiter

Buchempfehlung: Die Schriften von Accra

Die Bewertungen dieses Buches sind immer monströs. Einige nennen sie sogar die Bibel einer ganzen Generation. Tatsächlich ist der Roman „Die Schriften von Accra“ von Paulo Coelho eine Offenbarung für all diejenigen, die sich ständig Fragen über den Sinn des Lebens stellen.
weiter
Trauern — Symbolbild Foto von K. Mitch Hodge auf Unsplash
weiter

Trauern

Wenn jemand stirbt, ist es völlig normal, dass wir trauern. Wir nehmen uns die Zeit, um unserer Traurigkeit über den Verlust eines Menschen Ausdruck zu verleihen. Manchmal benötigen wir länger, um diesen Verlust zu verkraften. Manchmal fühlt sich das Ende einer Freundschaft oder Beziehung genauso an. Und manchmal kommen wir nie darüber hinweg.
weiter
Eine Rose in einer Vase
weiter

Vermissen und Dua

Der schwerste Schmerz dieser Welt ist das Ende einer Freundschaft und der gemeinsamen Träume, die man hatte. Es ist nichts Ganzes und auch nichts Halbes. Es ist eine verpasste Chance, die nicht mehr nachgeholt werden kann.
weiter

Prokrastination loswerden

Die Krankheit unserer Zeit heißt Prokrastination. Sie ist keine Faulheit, sie ist das Resultat einer Aufschieberitis, die sich in unseren Lebensstil eingenistet hat. Es wird Zeit, dass wir darüber sprechen und uns überlegen, was man dagegen tun kann. Vielleicht hilft auch eine Geschichte.
weiter