Eines der fünf Säulen im Islam ist das Fasten (صوم) im gesegneten Monat Ramadan. Aber wenn man Muslime fragt, warum sie überhaupt fasten, dann bekommt man unterschiedlichste Antworten. Um Interessierten einen Einblick in das Fasten der Muslime zu geben, gibt es in diesem Bereich eine Sammlung von Beiträgen zum Thema. Es sind verschiedene Texte, die eine breite Lektüre für Anfänger und alle am Islam und Muslimen interessierten darstellt.
Diese Sammlung ist aus verschiedenen Blog-Beiträgen entstanden. Die Beiträge richten sich an Interessierte, aber auch Gläubige, die einen Anreiz oder eine intensivere Beschäftigung mit dem Fasten suchen. Es sind leicht verständliche Texte, die immer kleinere Abschnitte behandeln. Die Texte in dieser Sammlung werden von Zeit zu Zeit ergänzt und aktualisiert.
Inhaltsverzeichnis
Ramadan: Wortherkunft und Bedeutung
Sichtung oder Berechnung: Wie wird Beginn und Ende des Ramadan bestimmt?
Ramadan – Warum ist der Fastenmonat so wichtig?
Fasten lässt dich erkennen, was wirklich wichtig ist!
Für welche Personen ist das Fasten im Ramadan eine Pflicht?
Fasten verschönert unsere Moral
Fasten stärkt die Barmherzigkeit, die Hilfsbereitschaft und das Mitgefühl
Gesundheit: Fasten kann das Wohlbefinden stärken
Fasten lehrt den Menschen geduldig zu sein