Der leidenschaftliche Zeitgenosse: Zum Werk von Roger Willemsen

Roger Willemsen gehörte zweifelsohne zu den wichtigsten und bekanntesten Intellektuellen unserer Zeit. Insa Wilke hat nach dem Tod Willemsens verschiedene Texte gesammelt und im Buch „Der leidenschaftliche Zeitgenosse: Zum Werk von Roger Willemsen“ zusammengetragen. Enstanden ist ein kurzer und dennoch langer Blick auf das Leben eines Mannes, der eben mehr war, als nur ein Intellektueller.

Intelligent, privat und freundschaftlich stechen die Texte aus dem Buch hervor. Roger Willemsen ist, schon in jungen Jahren, der Autor einer außergewöhnlichen Rede anlässlich des bestandenen Abiturs. Mal interviewt er eine junge Frau, spricht mit ihr über sexuellen Missbrauch von Kindern und ergründet die dunklen tiefen der menschlichen Seele. Mal erfährt er Liebe, für seinen unermüdlichen und selbstlosen Einsatz für Frauen in Afghanistan. Mal schreibt er über seine eigene Liebe für Frau und Mann und manchmal auch über seine Leidenschaft für eine Bar.

Roger Willemsen war mehr…

Gewürzt wird das Ganze durch Texte von Freunden, die sich zurückerinnern, an das Leben des jungen, wilden Willemsen, aber auch an das des Autors und Intellektuellen. Roger Willemsen war mehr als seine Bücher, er war mehr als seine Arbeit und vor allem war er mehr als in ein Buch passen kann. Doch hätte man sich ein Nachwort auf ein bewegtes Leben gewünscht, dann wäre er sicherlich mit dem vorliegenden Buch einverstanden gewesen – weil es eben alle Facetten abbildet, die ein Mensch, wie Roger Willemsen, haben kann. Gleichzeitig ist das Buch aber auch ein Einstieg in das Gesamtwerk von Willemsen. Es gibt kleine Einblicke in seine wichtigsten und bekanntesten Werke, in seine vielfältige und sehr diverse Arbeit und seine philosophische und manchmal sehr klare und unverfälscht menschliche Moral.

Wer sich je für mehr als nur den Menschen Willemsen interessiert hat, der sollte sich dieses Buch nehmen und anfangen sich mit der Lebensphilosophie des Roger Willemsen auseinander zu setzen. Und dies kann nur der Anfang sein, zu einer neu entdeckbaren Liebe für eine verstorbene Jahrhundertgröße.

Titel: Der leidenschaftliche Zeitgenosse: Zum Werk von Roger Willemsen
Herausgeberin: Insa Wilke
Verlag: Fischer
ISBN: 978-3-596-03351-5

Akif Şahin

Akif Şahin aus Hamburg. Arbeite als SEO-Manager für eine der größten Bildungs-Gruppen in Europa. Als Muslim interessiert mich die Geschichte und Kultur des vorderen Orients. Auf diesem Blog gibt es Einsichten, Aussichten und Islamisches.

weitere Beiträge

Post navigation

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Buchbesprechung – „DITIB und der ferngesteuerte Islam in Deutschland“ von Eren Güvercin

Buchbesprechung – „Gott 2.0 – Grundfragen einer KI der Religion“ von Ahmad Milad Karimi

Buchbesprechung – „Maktub“ von Paulo Coelho: Wege zu einem gottgefälligen und glücklichen Leben

Der moderne Mensch verfällt der Gleichgültigkeit – Eine Analyse von „Psychologie der Massen“ von Gustave Le Bon