Ich bin ein technikaffiner Mensch. Gleichzeitig interessiere ich mich für Themen wie Digitalisierung und Programmierung. Ich sitze an diversen Projekten, bekomme hier und da mal was mit und manchmal möchte ich auch selbst etwas zu einem bestimmten Thema schreiben. Hier sammelt sich, was alles dazu gehört. Ach ja, ich mag WordPress.
Google Finance wurde optisch überarbeitet und bringt neue Funktionen mit
Google Finance wurde optisch erneuert und bietet neue Funktionen für die Beobachtung von Aktien, ETFs, Indizes und anderen börsengehandelten Werten.
Probleme in Windows 10? Richtiges herunterfahren kann helfen
Es gibt manchmal kleinere Fehler in Windows10, die nicht schlimm sind, aber schon nervig. Richtiges Herunterfahren kann hier Abhilfe schaffen.
Google verschickt letzte Warnung an Play-Musik-Nutzer*innen
Der Dienst Google Play Musik läuft seinem endgültigen Ende zu. Google informiert in einer neuen Mail an die Nutzer*innen über die letztmalige Chance vor dem endgültigen Ende die eigenen Daten auf YouTube Music zu übertragen.
Podcast veröffentlichen und auf verschiedenen Plattformen verbreiten
In diesem Beitrag erkläre ich, wie man seinen eigenen Podcast veröffentlicht und auf verschiedenen Plattformen wie Apple Podcasts, Google Podcasts oder Spotify verbreiten lassen kann und was dafür notwendig ist.
Digitalisierung: Gaming aus der Sicht eines Vaters
Gaming ist bereits für Grundschüler*innen ein großes Thema. Eltern können Spiele und Spielekonsolen für das Lernen und als Motivationsschub nutzen. Ein persönlicher Erfahrungsbericht.
Workaround für Fehlermeldung: “WordPress Aktualisierung fehlgeschlagen. Du bist wahrscheinlich offline.”
Die Fehlermeldung “WordPress Aktualisierung fehlgeschlagen. Du bist wahrscheinlich offline.” kann verschiedene Gründe haben. Hier findet ihr eine Anleitung zur Feststellung des Fehlers und zur Behebung.
eSIM: Einrichtung mit Google Pixel 5 und Congstar Prepaid Tarif
Das Google Pixel 5 funktioniert auch mit einer eSIM. Ein Hindernis kann aber die Einrichtung sein, wenn man Congstar-Kunde ist. Ein kleiner Erfahrungsbericht, wie das mit Congstar und einem Prepaid-Tarif funktioniert.
WordPress 5.5.2 und 5.5.3: Facebook und Instagram oEmbeds deaktiviert
Einen Link einfach aus Facebook oder Instagram einfügen, schon wird der Beitrag eingebettet im WordPress-Blog eingefügt. So einfach war das bisher. Jetzt ist damit Schluss. Schuld ist Facebook. Und vielleicht ist das sogar besser so.
Contao: Templates richtig erstellen
Aus beruflichen Gründen habe ich schon längere Zeit mit Contao zu tun. In der Vergangenheit hatte ich mit dem Content-Management-System (CMS) schon erste Websites erstellt, unter anderem für eine Hochschulorganisation….