In dieser Übersicht findet ihr alle meine Beiträge chronologisch aufgelistet.
Thomas Bauer: Die Vereindeutigung der Welt – Über den Verlust an Mehrdeutigkeit und Vielfalt
In seinem kleinen, im Reclam-Verlag erschienenen, Büchlein „Die Vereindeutigung der Welt – Über den Verlust an Mehrdeutigkeit und Vielfalt“ knüpft der bekannte Islamwissenschaftler Thomas Bauer thematisch an sein Buch „Kultur der Ambiguität“ an.
#freedeniz – Zur Causa Deniz Yücel
Deniz Yücel ist nicht mehr in Haft. Ein paar Gedanken zur Causa und vor allem zu den Themen Pressefreiheit und Journalismus.
Iran verstehen – Geschichte, Gesellschaft, Religion
Gerade mit Blick auf die jüngsten Entwicklungen und Ausschreitungen im Iran sind Bücher mit einem tiefer gehenden Verständnis für die Geschichte, Gesellschaft und Religion im Iran weiterhin Mangelware. Gerhard Schweizer hat sich dem Thema angenommen und entstanden ist ein Werk, das einen tiefen Einblick in die Probleme des iranischen Staats- und Gesellschaftssystems gewährt. Aktuell und wichtig für unser Verständnis.
Krankenbesuch nach dem Familienbesuch
Am Samstag (25.11.2017) haben wir meine Eltern besucht. Sie sind seit kurzem wieder in Hamburg und ich hatte aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen vorher keine Gelegenheit gehabt, sie zu besuchen….
Google News und Änderung einer Domain auf https
Wer den Zugriff auf seine Domain bzw. Website auf die verschlüsselte Übertragung https umstellt, muss auch Google News über diese Änderung informieren. Auf diesen wichtigen Aspekt achten viele Administratoren jedoch…
Bettler-Mafia in der Bahn
Wieso man Menschen, die vorgeben Hilfe zu brauchen, kein Geld geben sollte. Vorgestern bin ich berufsbedingt mit der Bahn von Hamburg nach Frankfurt gefahren. Ich habe an einer Veranstaltung zum…
Buchkritik: Islam verstehen – Geschichte, Kultur und Politik von Gerhard Schweizer
In dem Sachbuch „Islam verstehen: Geschichte, Kultur und Politik“ von Gerhard Schweizer geht es um ein tiefer gehendes und deutlich klareres Verständnis über den Islam und die Muslime.
Twitter: Welche Aussagekraft hat die Zahl der Follower?
Ich habe auf Twitter ein Experiment gewagt und mir meine Follower genauer angesehen. Das Resultat war ernüchternd.
Facebook News Feed: Nicht nur ein Algorithmus
Ich habe mir mal den News Feed in letzter Zeit – auch aus beruflichen Gründen – etwas genauer angeschaut. Ein paar Hinweise von mir dazu, wie der News Feed mittlerweile funktioniert.