In dieser Übersicht findet ihr alle meine Beiträge chronologisch aufgelistet.
Frank Griffel – Den Islam denken: Versuch, eine Religion zu verstehen.
In den letzten Tagen und Wochen wurde das Buch “Den Islam denken: Versuch, eine Religion zu verstehen.” von Frank Griffel ziemlich stark beworben und von der Kritik gelobt. Ich kann das tatsächlich nach der Lektüre des Buches nicht nachvollziehen.
Der leidenschaftliche Zeitgenosse: Zum Werk von Roger Willemsen
Roger Willemsen gehörte zweifelsohne zu den wichtigsten und bekanntesten Intellektuellen unserer Zeit. Insa Wilke hat nach dem Tod Willemsens verschiedene Texte gesammelt und im Buch “Der leidenschaftliche Zeitgenosse: Zum Werk…
N26 – Die Fin-Tech Bank hat es drauf!
Ich habe seit September 2018 ein zusätzliches privates Girokonto bei der Fin-Tech Bank N26. Ich war, was die Bank selbst angeht, ziemlich skeptisch. Fin-Techs sind der neueste Schrei. Es gibt…
Google Grants und Domain-Änderungen
Seit der Umstellung der Richtlinien für Google Grants ist der Support für die “Kunden” des Services ziemlich mau. Wer beispielsweise versucht den Kundensupport per Telefon zu erreichen, wird gefühlt abgebügelt….
YouTube SEO wird einfach zu häufig vernachlässigt
Immer wieder erleben wir es, dass YouTube zwar als Marketing-Channel genutzt wird, aber dabei die Optimierung der SEO auf der Strecke bleibt. Dabei ist YouTube SEO deutlich einfach zu handeln….
Initiative säkularer Islam – keine Ahnung, keine Basis und keine Zukunft
Eine zusammenfassende Kritik an der neu gegründeten “Initiative Säkularer Islam”und warum diese keine Relevanz für die muslimische Community in Deutschland hat.
Aladin El-Mafaalani: Das Integrationsparadox
In seinem Buch “Das Integrationsparadox” geht Aladin El-Mafaalani der Frage nach, warum gelungene Integration zu mehr Konflikten führt und es auch gar nicht anders sein kann.
Stephen Hawking: Denken ohne Grenzen
Wie kann man eines der größten wissenschaftlichen Genies unserer Zeit würdigen? Diese Frage musste ich mir, Gott sei Dank, bisher noch nicht stellen. Anders sieht das für den Rowohlt Verlag…
Neue Vereinbarung: WhatsApp und Google Drive Einstellungen überprüfen!
Eine neue Vereinbarung zwischen Google und WhatsApp lässt aktuell die Netzszene aufhorchen. Hintergrund: Wer seinen WhatsApp-Content über Google Drive als Backup sichern lässt, muss seine Einstellungen überprüfen und auch das…